• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Internationale Fredener Musiktage

Musikfestival

  • Programm
    • Programm 2022
    • Spielstätten
    • Künstler*innen
    • Für Kinder
    • Ausstellung in der Zehntscheune
    • Komponistenportraits
  • Tickets & Service
    • Tickets
    • Vorverkaufsstellen
    • Pressematerial
  • Festival
    • Ihr Besuch bei uns »
      • Anfahrt
      • Hotels
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Förderer und Partner
    • Organisationsteam
    • Der Verein
    • Beitrittserklärung
    • Festivalgeschichte/Archiv
  • Home
  • DE
  • EN

Composer in Residence: Diego Jascalevich

Diego Jascalevich  CHARANGO | KOMPOSITION | ENSEMBLELEITUNG

geboren 16.12.1965 in Buenos Aires/ Argentinien
wohnhaft seit 1996 in Deutschland

AUSBILDUNG
1982-1985 Studienreisen nach Brasilien
1996-2001 staatl. Musiklehrerprüfung Musikakademie Kassel, Hauptfach Gitarre bei W. Lendle
Abschlussarbeit: Weiterentwicklung neuer Spieltechniken auf dem Instrument Charango
2001-2004 Künstlerische Reifeprüfung im Fach Komposition bei Dr. D. H. Feinstein

KÜNSTLERISCHE TÄTIGKEIT (Ausschnitt)
seit 1996 solistische Konzerttätigkeit in Europa, Südamerika und Japan
seit 2000 Kompostion und Bühnenwerke u.a.

2006 DANZAS DEL AMAZONAS, ein pädagogisches Bühnenprojekt
2010 LOS TALLOS ARMARGOS, opera improvisata
2013 SUITA SUDACA, ein internationales Musikprojekt für Kinder und Jugendliche

1996-2000 Kammertrio „de la gorra“, Südamerikanische Kammermusik
seit 2003 Ensemble „Rilegato“, barocke und zeitgenössische Werke aus Spanien und Südamerika
2005/2014 Radiosendungen im WDR 3 (Live-Konzert, Welt der Saiten)
seit 2010 Zusammenarbeit mit der japanischen Koto Spielerin Tomoko Kihara
(Konzertreisen, Aufnahmen)
seit 2013 Zusammenarbeit mit dem Hába Streichquartett Frankfurt
(Konzert im HR-Sendesaal, Aufnahmen)

PREISE
2000 Kunstpreis der Dr. Zippel Stiftung Kassel für „Der Charango in der heutigen Musik“
2005 Kulturförderpreis der Stadt Kassel für das Projekt „Puente Cultural“
2018 Kulturförderpreis der Stadt Kassel, Kompositions-Initiative Kassel

DISKOGRAFIE (Ausschnitt)
2003 Charango Nuevo
2005 Oro y sangre, Ensemble Rilegato
2009 Fala Charango, Charango virtuos
2011 Canción para Federico, solo
2022 Vienne clareando, Charango und das Hába Streichquartett Frankfurt

PROJEKTE | KONZERTREISEN
2018 Japan Tournee und Aufnahmen mit japanischen Musikern in Tokyo, Yokohama,Hiroshima
2018 Festival/ 2019 Konzertreihe Tonspuren der Kompositionsinitiative Kassel
Konzerte mit eigenen Werken u.a. mit Streichquartett
2018 Aufnahmen eigener Arrangements und Werke mit dem Hába Quartett
2019 Tourneefestival „Guitaras del Mundo“, Argentinien
Seit 2020 Leitung der „five o´clock-Konzerte an der frischen Luft“ an grünen Orten in Kassel
2020 Miniaturen für Charango, Filmdokumentation
2021 Miniaturen XXL, Kompositionen für Charango und Streichquintett, Filmdokumentation

 

Diego Jascalevich, in Argentinien geboren, lebt seit 1995 als Musiker und Komponist in Kassel. Hier studierte er Komposition an der Musikakademie Kassel bei Dr. Diego H. Feinstein.

In seinen Kompositionen verbindet der musikalische Grenzgänger Jascalevich traditionelle Elemente mit moderner, klassischer Klangsprache und Ausflügen in den Jazz.

Als Instrumentalist macht er mit seinem Instrument, dem Charango, seit seiner Jugend auf sich aufmerksam – längst gilt er als Erneuerer der Spieltechnik der kleinen doppelsaitigen Gitarre und beherrscht sie mit frappierender Virtuosität und Spielfreude. Engagements führten ihn durch Europa, Südamerika, Japan, Russland und die USA. Zahlreiche CD- Produktionen mit namhaften Musikern dokumentieren die Vielseitigkeit des Künstlers.

In der Musiklandschaft Kassels setzte Diego Jascalevich immer wieder spannende Akzente: Nicht nur die rege Konzerttätigkeit, sondern auch und insbesondere Projekte mit internationalen Musikern unterschiedlichster Nationen beeindrucken immer wieder sein Publikum.

www.diegojascalevich.de

 

 

Internationale Fredener Musiktage

  • Der Verein
  • Festivalgeschichte/Archiv
  • Jobs

Service

  • Anfahrt
  • Hotels
  • Pressematerial
  • DE
    • EN

Ihre Rechte

  • Datenschutzangaben
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen

Bleiben Sie in Verbindung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube

Internationale Fredener Musiktage

  • Der Verein
  • Festivalgeschichte/Archiv
  • Jobs

Service

  • Anfahrt
  • Hotels
  • Pressematerial
  • DE
    • EN

Ihre Rechte

  • Datenschutzangaben
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen

Bleiben Sie in Verbindung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube

Ihre Rechte

  • Datenschutzangaben
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen

Bleiben Sie in Verbindung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube

© 2022 Internationale Fredener Musiktage e.V. · Alle Rechte vorbehalten.

  • Home
  • Programm »
    • Programm 2022
    • Spielstätten
    • Künstler*innen
    • Für Kinder
    • Ausstellung in der Zehntscheune
    • Komponistenportraits
  • Tickets & Service »
    • Tickets
    • Pressematerial
  • Festival »
    • Anfahrt
    • Hotels
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Förderer und Partner
    • Organisationsteam
    • Der Verein
    • Beitrittserklärung
    • Festivalgeschichte/Archiv