• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Internationale Fredener Musiktage

Musikfestival

  • Program
    • Program 2023
    • Venues
    • Artists
    • For Children
    • Exhibition in the Zehntscheune
    • Composer Portraits
  • Tickets & Service
    • Tickets
    • Ticket Offices
    • Press
  • Festival
    • Your visit »
      • Directions
      • Hotels
    • Contact
    • Newsletter
    • Sponsors and Partners
    • Organisation Team
    • The Association
    • Membership Application
    • Festival History/Archive
  • Home
  • DE
  • EN

Hiroyuki Yamazaki

Hiroyuki Yamazaki – Kontrabass

– Wer wusste schon, wie flexibel, gesanglich, tonschön und virtuos ein Kontrabass klingen kann….

…Hiroyuki Yamazaki präsentierte sein Instrument als einen atmosphärisch dichten und vielseitigen Sänger…- Kreis Zeitung

Geboren in Hiroshima, Japan, studierte Hiroyuki Yamazaki Kontrabaß an der Aichi Prefecture University of Fine Arts and Music, und schloß die Studien mit dem University Prize ab. Danach war er kurze Zeit Mitglied beim Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra, ehe er an der Musikhochschule in Köln seine Studien fortsetzte.
Seit seinem Debüt 1999 mit Hiroshima Symphony Orchestra, trat er als Solist in Japan und in Deutschland auf, zum Beispiel mit den Bremer Philharmoniker, Risonale Festival Orcestra, Sinfonia Concertante Bremen, National Theater Weimar usw.
Als Orchestermusiker, spielte er mit dem Lucerne Festival Orchestra unter der Leitung von Claudio Abbado und im Saito Kinen Orchestra unter der Leitung von Seiji Ozawa, Fabio Luisi und Andris Nelsons.
Als Gast-Stimmführer spielte er in zahlreichen Orchestern wie dem Mahler Chamber Orchestra, der NDR Radiophilharmonie, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, des Stavanger Symphony in Norwegen, der Symphonica Toscanini in Italien, der Staatsoper Hamburg, Staatsoper Hannover, und der Staatsoper Braunschweig unter renommierten Dirigenten wie Claudio Abbado, Lorin Maazel, Seiji Ozawa und Daniel Harding.
Als Kammermusiker spielte er mit Kevin Kenner, Tanja Tetzlaff, Florian Donderer, Danae Dörken und den Warsaw Soloists zusammen. Er ist Mitglied des Ensemble Obligat Hamburg (CD „Grand Nonetto“ von GENUIN classics GEN21759).
Er gab in 2009 und 2011 einen Meisterkurs in Conservatorio in Cuneo, Italien. Er war Dozent bei der Jungen Deutschen Philharmonie in der Frühjahrsarbeitsphase 2015.
Seit 2005 ist er 1. Solokontrabassist der Bremer Philharmoniker. Ab Herbst 2023 wird Hiroyuki Yamazaki zusätzlich eine Professur am Conservatorium Maastricht übernehmen.


Konzerte:
  • 29. July 2023 · 19:00 » zum Konzert
  • 2. August 2023 · 19:00 » zum Konzert

» zur Künstler*innenübersicht

Internationale Fredener Musiktage

  • The Association
  • Festival History/Archive
  • Jobs

Service

  • Directions
  • Hotels
  • Press
  • EN
    • DE

Ihre Rechte

  • Privacy policy
  • Imprint
  • Cookie preferences

Bleiben Sie in Verbindung

  • Contact
  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube

Internationale Fredener Musiktage

  • The Association
  • Festival History/Archive
  • Jobs

Service

  • Directions
  • Hotels
  • Press
  • EN
    • DE

Ihre Rechte

  • Privacy policy
  • Imprint
  • Cookie preferences

Bleiben Sie in Verbindung

  • Contact
  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube

Ihre Rechte

  • Privacy policy
  • Imprint
  • Cookie preferences

Bleiben Sie in Verbindung

  • Contact
  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube

© 2023 Internationale Fredener Musiktage e.V. · Alle Rechte vorbehalten.

  • Home
  • Program »
    • Program 2023
    • Venues
    • Artists
    • For Children
    • Exhibition in the Zehntscheune
    • Composer Portraits
  • Tickets & Service »
    • Tickets
    • Press
  • Festival »
    • Directions
    • Hotels
    • Contact
    • Newsletter
    • Sponsors and Partners
    • Organisation Team
    • The Association
    • Membership Application
    • Festival History/Archive