Künstler*innen
- Lilian Zamorano – Chorleiterin und Sängerin
Programm
„Na batucada da vida“ – „Im Trommelschlag des Lebens“
Lilian Zamorano – Leitung
Valdir Mendes – Perkussion
Fabrício Cavalcante – Gitarre
Lenine – Que baque é esse, arr. André Protásio
Luiz Gonzaga – Baião da Penha, arr. André Protásio
Ary Barroso – Na batucada da vida, arr. Paulo Malaguti
Cartola und C. Cachaça – Ciência e Arte, arr. Paulo Malaguti
Janet de Almeida – Eu Sambo Mesmo, arr. Paulo Malaguti
Caetano Veloso – Desde que o samba é samba, arr. Patrícia Costa und Vicente Costa Nucci
Tom Jobim und Chico Buarque – Piano na Mangueira, arr. Paulo Malaguti
Anonymus – Fulô, arr. Gilson de Assis, Gesang und Body Percussion
Paulo Bellinati – Jongo, Gitarre solo Fabrício Cavalcante
Baden Powell und Vinícius de Moraes – Samba em Prelúdio
Ary Barroso – Inquietação
Carlinhos Brown – Magalenha
Paulo Malaguti – Ficou no ar
Geraldo Pereira – Pisei num despacho
João Bosco und Aldir Blanc – Linha de Passe, arr. Paulo Malaguti
Details
Pure Lebensfreude verheißt die Brasilianische Nacht unter dem Motto „Cantar e dançar“ mit „Cantares“, dem brasilianischen Chor aus München. Denn wenn es schon ein A-cappella-Ensemble in Deutschland gibt, dessen Mitglieder fast sämtlich aus dem Umfeld Brasiliens stammen, müssen ja – schon aus Gründen der Nachhaltigkeit – nicht Musiker*innen um die halbe Welt nach Freden reisen… Das exzellente Ensemble brennt geradezu für die rhythmisch geprägte Musik Brasiliens und setzt bei seiner mitreißenden Interpretation der Werke von Luiz Gonzaga, Ary Barroso, Janet de Almeida, Caetano Veloso und vielen anderen nicht nur Stimmen, sondern auch Body Percussion ein. Samba, Bossa Nova oder auch Samba-Funk werden die Besucher*innen zunächst beim Konzert und danach im Saal des Hotels Steinhoff begeistern und zum Tanzen animieren. Dazu laden im Anschluss lokale DJs ein. Da dürfte kein Fuß stillstehen!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren