
Lorena Cantó ist eine in London lebende klassische Bratschistin. Während ihres langjährigen Musikstudiums an der Yehudi Menuhin School (UK) und der Guildhall School of Music & Drama hatte sie die Gelegenheit, als Solistin in Konzertsälen wie dem Berliner Konzerthaus und der Wigmore Hall aufzutreten und in BBC 3 „in tune“, Classic FM und Radio Clásica (Spanien) zu spielen.
Lorena hat mehrere Preise gewonnen, darunter den ersten Preis beim Charleston International Music Competition 2022 (USA) und beim String Competition Online 2022 (Polen). Zuvor schloss sie 2020 ihr Studium an der Guildhall School of Music & Drama mit einem Diploma for Exceptional Performance ab.
Im Laufe der Jahre lernte sie bei zahlreichen Bratschenlehrern wie Leo De Neve, Boris Kucharsky, Oscar Perks, Lawrence Power, Joaquín Riquelme, Maxim Rysanov, Ervin Schiffer, Félix Schwartz und Barbara Westphal; sowie bei außergewöhnlichen Kammermusiklehrern wie Ian Brown, Krysztof Chorzelski, Garfield Jackson, Ralph Kirschbaum, John Myerscough, Caroline Palmer, Rainer Schmidt und Oliver Wille.
Seit 2017 verfolgt Lorena eine Karriere als Kammermusikerin mit dem Jubilee String Quartet und dem Duo Fabulae. Nach ihrem von der Kritik hochgelobten ersten Album veröffentlicht das Jubilee Quartett Ende 2022 sein zweites Album bei Rubicon Classics. Ebenfalls 2022 gewann das Duo Fabulae den AIMA-Wettbewerb (Aus) und den BTHVN Wien und wurde mit dem Guildhall School of Music & Drama Futures Fund Award 2022 ausgezeichnet.
Lorena dankt dem Stradivari Trust für die Leihgabe einer Bratsche von Peter Greiner.
Konzerte:
- 29. Juli 2023 · 19:00 » zum Konzert
- 2. August 2023 · 19:00 » zum Konzert
- 6. August 2023 · 17:00 » zum Konzert