• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Internationale Fredener Musiktage

Musikfestival

  • Programm
    • Programm 2022
    • Spielstätten
    • Künstler*innen
    • Für Kinder
    • Ausstellung in der Zehntscheune
    • Komponistenportraits
  • Tickets & Service
    • Tickets
    • Vorverkaufsstellen
    • Pressematerial
  • Festival
    • Ihr Besuch bei uns »
      • Anfahrt
      • Hotels
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Förderer und Partner
    • Organisationsteam
    • Der Verein
    • Beitrittserklärung
    • Festivalgeschichte/Archiv
  • Home

Ralf Templin

Ralf Templin – Gitarre

– geb. und aufgewachsen in Prenzlau Uckermark
– Studium an der Musikhochschule „Hanns Eisler “ Berlin

Musikalische Stationen
– festes Ensemblemitglied im Friedrichstadtpalast 1983-88
– Jazz Fusion Band „Flair“
– zahlreiche Produktionen als Studiomusiker z.B. J.Walter, Rockband City, Mikis Theodorakis, Ralf Bursy, Th.Natschinski
– Gastmusiker Theater des Westens „30-60-90“, „Grease“
– Solist in Friedrichstadtpalast-Shows „Jazz Leggs“ u. „Classics“
– als Gastmusiker alle FSP-Shows von1991 bis 2014
– Gastmusiker Deutsche Oper Berlin „Aufstieg und Fall Mahagonny“ 1998 – 2003
– Gastmusiker Komische Oper Berlin seit 2008 (u.a. Kiss me Kate, Ball im Savoy, Westsidestory, Clivia, Eine Frau, die weiß was sie will, Il Barbiere di Siviglia, Anatevka, Roxy, Bassariden, Falstaff, Mahagonny u.v.m.)
– zahlreiche Musicalproduktionen „Cats“, „Mamma Mia“, „Der Schuh des Manitu“ , „Alexis Sorbas“, „Dirty Dancing“  “Ich war noch niemals in New York“, „Chicago“, „Hinterm Horizont“ u.v.m
– Gastmusiker Sinfonieorchester St.Gallen „Der Graf von Monte Christo“ 2009
– Mitarbeit an CD-Veröffentlichungen von MusicalNet Berlin
– Gastmusiker Konzerthausorchester Berlin, Deutsches Symphonie Orchester, Rundfunkorchester Berlin, Berliner Philharmoniker, Staatsoper Berlin, Filmorchester Babelsberg, Philharmonie Neubrandenburg, Staatsoperette Dresden, Philharmonie Vorpommern , NDR-Pops-Orchester
– 2003-2014 Zusammenarbeit mit Tim Fischer, mehrere CDs und zahlreiche Tourneen
– seit 2008 Tourneen mit Barbara Schöneberger , Deutsches Filmorchester Babelsberg
– 2001 -2007 zahlreiche ZDF TV-Produktionen mit Monapops und Berlin Pops Orchestra,
Zusammenarbeit mit Drupi, Robin Gibb, Jürgen Drews, Jürgen Marcus, Marshall&Alexander, Nana Mouscouri, Chris de Burgh, Bonnie Tyler u.v.m.
– 2000 Ensemble Weil Gastspiel New York
– 2006 „Dreigroschenoper“ mit K.M.Brandauer und Campino
– 2002/04/06/14 „Maria de Buenos Aires“ Theater Bamberg/ Gewandhaus Leipzig/Kammeroper Berlin/Komische Oper Berlin
– seit 1997 Ensemblemitglied bei „Stars in Concert“, zahlreiche Tourneen und Gastspiele u.a. Schweiz, Österreich, Malta, Slowenien, Griechenland, Türkei, Belgien, Holland, Dänemark u.v.m.
– seit 1993 zahlreiche Konzerte und Tourneen mit Jürgen Walter, aktuelle CD-Produktion
2019
– seit 2014 Gastmusiker Staatsoper Berlin „Lulu“,„Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“
– zahlreiche Jazz-Konzerte u.a. mit Arnulf Ballhorn und Johannes Dickbauer (2014) –
– Konzerte mit Dagmar Manzel, 2019 CD-Produktion „Sehnsucht“
– 2019 Piazzolla – „Ein Sommernachtstraum“, Komische Oper
– seit 2021 „Dreigroschenoper“ Berliner Ensemble
– 2021 Video Produktion „Maria de Buenos“ Aires Staatsoperette Dresden
– 2021 Film Produktion „Die Tränen des Messers“ B.Martinu / Deutsches Symphonieorchester
– 2022 „Barrie Koskys Yiddish Revue“ Komische Oper Berlin


Konzerte:
  • 7. August 2022 · 17:00 » zum Konzert

» zur Künstler*innenübersicht

Internationale Fredener Musiktage

  • Der Verein
  • Festivalgeschichte/Archiv
  • Jobs

Service

  • Anfahrt
  • Hotels
  • Pressematerial

Ihre Rechte

  • Datenschutzangaben
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen

Bleiben Sie in Verbindung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube

Internationale Fredener Musiktage

  • Der Verein
  • Festivalgeschichte/Archiv
  • Jobs

Service

  • Anfahrt
  • Hotels
  • Pressematerial

Ihre Rechte

  • Datenschutzangaben
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen

Bleiben Sie in Verbindung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube

Ihre Rechte

  • Datenschutzangaben
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen

Bleiben Sie in Verbindung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube

© 2023 Internationale Fredener Musiktage e.V. · Alle Rechte vorbehalten.

  • Home
  • Programm »
    • Programm 2022
    • Spielstätten
    • Künstler*innen
    • Für Kinder
    • Ausstellung in der Zehntscheune
    • Komponistenportraits
  • Tickets & Service »
    • Tickets
    • Pressematerial
  • Festival »
    • Anfahrt
    • Hotels
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Förderer und Partner
    • Organisationsteam
    • Der Verein
    • Beitrittserklärung
    • Festivalgeschichte/Archiv