
Ryoko Morooka stammt aus Fukuoka (Japan) und absolvierte zunächst ein Studium der Chinesischen Geschichte an der Universität Kyoto bevor sie nach Deutschland übersiedelte. Hier studierte sie Orgel und Kirchenmusik bei U. Bremsteller an der HMTH. Daneben besuchte sie internationale Kurse u.a. bei Harald Vogel, Ton Koopman und J. Verdin. Neben ihrer Tätigkeit als Organistin an der Nazareth- und Pauluskirche Hannover wirkte sie an Rundfunk- und Schallplattenproduktionen (u.a. Ensemble Musique Novelle de Liege, arte Ensemble, Radio-Philharmonie Hannover des NDR sowie Rias-Kammerchor Berlin) mit. Der hiesigen Staatsoper war sie bei den Produktionen Il Giasone und Evening Hymn als musikalische Assistentin verbunden.
Als Spezialistin des Harmoniumspiels war sie an weiteren Rundfunk-und Schallplattenproduktionen beteiligt, so unter anderem mit dem Ensemble Musique Nouvelle de Liege, der Konzertvereinigung Berlin-Bodensee, dem Jüdischen Kammerorchester München, dem Arte Ensemble, dem Linos-Ensemble, dem Philharmonischen Staatsorchester Halle, der Radiophilharmonie Hannover des Norddeutschen Rundfunks, dem Polnischen Kammerchor, Chorus Köln, dem Chorwerk Ruhr, sowie dem Rias-Kammerchor Berlin (Mitwirkung bei der CD Produktion der „Petite Messe Solennelle“ von G. Rossini ). Kürzlich sendete RBB das Porträt „Kleine Schwester der Orgel – Ryoko Morooka und das Harmonium“.
Konzerte:
- 6. August 2023 · 17:00 » zum Konzert