
Das Aquilon-Quintett, dem Sabine Raynaud zehn Jahre lang als Flötistin angehörte, gewann renommierte internationale Wettbewerbe: den ARD-Wettbewerb in München und den Henri Tomasi-Wettbewerb in Marseille. Sie wurde mit diesem Ensemble eingeladen, auf den größten europäischen Bühnen (Concertgebouw Amsterdam, Philharmonien Köln und Luxemburg…) und bei zahlreichen Festivals in Frankreich, Deutschland und Italien aufzutreten. Mit dieser Formation wurden drei CDs aufgenommen: französische Musik, tschechische Musik und ein Werk von Lucien Durosoir.
Sabine Raynaud war außerdem mehrere Jahre lang Mitglied des Trio Mallarmé (Flöte, Viola und Harfe) und hatte Gelegenheit, mit Romain Guiot, Antoine Tamestit, Éric le Sage und Denis Pascal, dem Moraguès-Quintett, Laurène Durantel, Marc Coppey, dem Ebène-Quartett… sowie mit den Solisten des Chamber Orchestra of Europe zu spielen.
Sie erhielt 2004 einen 1. Preis am Conservatoire National Supérieur de Paris und spielte in zahlreichen Orchestern wie der Camerata Salzburg, dem Gustav Mahler Jugendorchester, dem Mozart-Orchester, den meisten französischen Orchestern (Opéra National de Paris und Opéra de Lyon, Orchestre de Paris . …) sowie mit dem Ensemble Court-Circuit unter der Leitung von berühmten Dirigenten wie Claudio Abbado, Pierre Boulez, Emmanuel Krivine, Christoph Eschenbach, Myung-Whun Chung, Esa-Pekka Salonen, Yoel Levi….
Seit Mai 2009 ist sie Co-Solistin des Orchestre National d’Ile de France. Darüber hinaus war sie Mitglied des von Jean-Pierre Arnaud gegründeten Ensembles Carpe Diem und wurde kürzlich Mitglied des Künstlerkollektivs Gangwolf.
Konzerte:
- 29. Juli 2023 · 19:00 » zum Konzert
- 2. August 2023 · 19:00 » zum Konzert
- 6. August 2023 · 17:00 » zum Konzert