• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Internationale Fredener Musiktage

Musikfestival

  • Programm
    • Programm 2022
    • Spielstätten
    • Künstler*innen
    • Für Kinder
    • Ausstellung in der Zehntscheune
    • Komponistenportraits
  • Tickets & Service
    • Tickets
    • Vorverkaufsstellen
    • Pressematerial
  • Festival
    • Ihr Besuch bei uns »
      • Anfahrt
      • Hotels
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Förderer und Partner
    • Organisationsteam
    • Der Verein
    • Beitrittserklärung
    • Festivalgeschichte/Archiv
  • Home
  • DE

Typotest

Typografie-Varianten zum Vergleich.

Barlow im Vergleich zur Univers (hier nur als Bild eingefügt).


Schriftgröße 18px, Durchschuss (Zeilenabstand) 29px, Spationierung (Laufweite) 0.4px und 0.2px oder ohne

Barlow Condensed mit 0.4px Spationierung

Liebe Freundinnen und Freunde der Internationalen Fredener Musiktage,
aufgrund der Corona-Krise hat der Vorstand des IFM e.V. in seiner Sitzung am 21.04.2020 einstimmig beschlossen, die 30. Internationalen Fredener Musiktage mit dem Thema »Plan B: Beethoven, Bach, Brahms …« um ein Jahr auf den Zeitraum 23. Juli – 1. August 2021 zu verschieben.

Univers Next Pro ohne Spationierung (als Bild)

Barlow Condensed ohne Spationierung

Liebe Freundinnen und Freunde der Internationalen Fredener Musiktage,
aufgrund der Corona-Krise hat der Vorstand des IFM e.V. in seiner Sitzung am 21.04.2020 einstimmig beschlossen, die 30. Internationalen Fredener Musiktage mit dem Thema »Plan B: Beethoven, Bach, Brahms …« um ein Jahr auf den Zeitraum 23. Juli – 1. August 2021 zu verschieben.

Univers Next Pro ohne Spationierung (als Bild)

Open Sans Condensed mit 0.2px Spationierung

Liebe Freundinnen und Freunde der Internationalen Fredener Musiktage,
aufgrund der Corona-Krise hat der Vorstand des IFM e.V. in seiner Sitzung am 21.04.2020 einstimmig beschlossen, die 30. Internationalen Fredener Musiktage mit dem Thema »Plan B: Beethoven, Bach, Brahms …« um ein Jahr auf den Zeitraum 23. Juli – 1. August 2021 zu verschieben.

Univers Next Pro ohne Spationierung (als Bild)


Typografie-Varianten zum Vergleich.

Schriften der gleichen Familie stehen untereinander.
Die jeweils erste Zeile ist 30 px, die zweite Zeile 20 px.


Open Sans Condensed

Fredener Musiktage 2021

Open Sans Condensed light 300

Fredener Musiktage 2021

Open Sans Condensed Bold 700

Roboto Condensed

Fredener Musiktage 2021

Roboto Condensed 300

Fredener Musiktage 2021

Roboto Condensed

Fredener Musiktage 2021

Roboto Condensed Bold 700

Barlow Condensed

Fredener Musiktage 2021

Barlow Condensed light 300

Fredener Musiktage 2021

Barlow Condensed

Fredener Musiktage 2021

Barlow Condensed Bold 700


Asap Condensed

Fredener Musiktage 2021

Asap Condensed

Fredener Musiktage 2021

Asap Condensed Medium 600

Fredener Musiktage 2021

Asap Condensed Bold 700

zum Vergleich: Abel Condensed

Fredener Musiktage 2021

Abel (nur ein Schnitt)

Internationale Fredener Musiktage

  • Der Verein
  • Festivalgeschichte/Archiv
  • Jobs

Service

  • Anfahrt
  • Hotels
  • Pressematerial
  • DE

Ihre Rechte

  • Datenschutzangaben
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen

Bleiben Sie in Verbindung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube

Internationale Fredener Musiktage

  • Der Verein
  • Festivalgeschichte/Archiv
  • Jobs

Service

  • Anfahrt
  • Hotels
  • Pressematerial
  • DE

Ihre Rechte

  • Datenschutzangaben
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen

Bleiben Sie in Verbindung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube

Ihre Rechte

  • Datenschutzangaben
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen

Bleiben Sie in Verbindung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube

© 2023 Internationale Fredener Musiktage e.V. · Alle Rechte vorbehalten.

  • Home
  • Programm »
    • Programm 2022
    • Spielstätten
    • Künstler*innen
    • Für Kinder
    • Ausstellung in der Zehntscheune
    • Komponistenportraits
  • Tickets & Service »
    • Tickets
    • Pressematerial
  • Festival »
    • Anfahrt
    • Hotels
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Förderer und Partner
    • Organisationsteam
    • Der Verein
    • Beitrittserklärung
    • Festivalgeschichte/Archiv