• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Internationale Fredener Musiktage

Musikfestival

  • Programm
    • Programm 2025
    • Spielstätten
    • Künstler*innen
    • Für Kinder
    • Ausstellung in der Zehntscheune
    • Komponistenportrait
  • Tickets & Service
    • Tickets
    • Vorverkaufsstellen
    • Pressematerial
  • Festival
    • Ihr Besuch bei uns »
      • Anfahrt
      • Hotels
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Förderer und Partner
    • Organisationsteam
    • Der Verein
    • Beitrittserklärung
    • Festivalgeschichte/Archiv
  • Home

7. Internationale Fredener Musiktage



16.08. – 24.08.1997
Komponistenportrait:
Hans Huyssen
Ausstellung: Dieter Warzecha

16.08.1997 Zehntscheune
camerata freden

Violine: Gabrielle Shek, Konstanze Lerbs
Viola: Elizabeth Prior-Runnicles
Violoncello: Adrian Brendel
Klavier: Claudius Tanski

Franz Schubert, Sonate für Arpeggione und Klavier a-moll D 821
Wolfgang Amadeus Mozart, Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier Es-Dur KV 493
Johannes Brahms, Quintett für 2 Violinen, Viola Violoncello und Klavier f-moll op. 34

17.08.1997 Zehntscheune
camerata freden

Flöte; Etienne Plasman
Harfe: Xavier de Maistre
Violine: Krzysztof Smietana, Adrian Adlam
Viola: Marjolein Dispa
Violoncello: Thorsten Encke
Klarinette: Til Renner

Gioacchino Rossini, Andante con Variationi für Flöte und Harfe
Gaetano Donizetti, Sonate in G-Dur für Flöte und Harfe
Arthur Honegger; „Tanz der Ziege“ für Flöte solo
Gabriel Fauré, „Sicilienne“ aus „Pelléas et Mélisande“ arr. für für Flöte und Harfe
Claude Debussy, „Claire de Lune“ arr. für Harfe solo
Elias Parish-Alvars, „Die Mandoline“ für Harfe solo
François-Joseph Naderman / Jean-Louis Tulou, Nocturne für Flöte und Harfe
Jean Craas, Quintett für Flöte, Violine, Viola, Violoncello und Harfe
Maurice Ravel, Introduction et Allegro für Flöte, Klarinette, 2 Violinen, Viola, Violoncello und Harfe

19.08.1997 Zehntscheune
camerata freden

Violine: Adrian Adlam
Kontrabass: Dirk Lüking
Klarinette: Til Renner
Fagott: Carsten Wilkening
Trompete: Matthias Höfs
Posaune: Thomas Horch
Klavier: Stephan Kiefer
Schlagzeug: Guido Rückel
Sprecher: Bernward Konermann
Leitung (bei Strawinsky): William Lacey

George Enescu, Légent für Trompete und Klavier
Béla Bartók, Contrasts für Violine, Klarinette und Klavier
Igor Strawinsky, „Die Geschichte vom Soldaten“

20.08.1998 Zehntscheune
Trio Jean Paul

Klavier: Eckard Heiligers
Violine: Ulf Schneider
Violoncello: Martin Löhr

Wolfgang Rihm, Fremde Szene III für Klaviertrio
Johannes Brahms, Trio für Klavier, Violine und Violoncello c-moll op. 101
Franz Schubert, Trio für Klavier, Violine und Violoncello Es-Dur D929

22.08.1997 Zehntscheune
Barockorchester L’ARCO

„Concerts avec Plusieurs d’Instruments“

Blockflöte, Oboe: Ulrike Grunwald, Saskia Fikentscher
Traversflöte: Gesa Trippler, Jobst Harders
Fagott: ChristianWalter
Cembalo: Thomas Grunwald
Violine: Stephanie Engels, Christoph Heidemann (Leitung)

Georg Friedrich Händel, Concerto grosso B-Dur op. 3/2 für 2 Oboen, Fagott, Streicher und Basso continuo
Johann Sebastian Bach, Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050 für Traversflöte, Violine, Cembalo, Streicher und Basso continuo
Christoph Graupner, Concerto B-Dur für 2 Traversflöten, 2 Oboen, Streicher und Basso continuo
Johann Sebastian Bach, Brandenburgisches Konzert Nr. 4 g-Dur BWV 1049 für 2 Blockflöten, Violine, Streicher und Basso continuo
Georg Philipp Telemann, Doppelkonzert e-moll für Blockflöte, Traversflöte, Streicher und Basso continuo

23.08.1997 Zehntscheune
Kinderkonzert

The Puppet-Players, München
Puppenführer: Susanne Forster, Stefan Fichert, Martin Bachmann, Hildegard Braun
Erzählerin: Shirin Soraya

Violine: Werner Grobholz
Schlagzeug: Edith Salmen-Weber
Klavier und Leitung: Heinrich Klug

Musik: Wilfried Hiller / Text: Janosch, Schattentheaterstück „Der Josa mit der Zauberfiedel“ Tänze auf dem Weg zum Mond

24.08.1997 Zehntscheune
Musikfest

Klarinette: Andree Schmid
Harfe: Xavier de Maistre

camerata freden
Violine und Leitung: Adrian Adlon
1. Violine: Krzysztof Smietana, Gabrielle Shek, Timofei Bekassov, Dominic Moore, Takane Funatsu
2. Violine: Cristiano Gualco, Konstanze Lerbs, Jana Michenina, Ettore Scimemi, Ewa Pyrek
Viola: Elizabeth Prior-Runnicles, Marjolein Dispa, Klaus Heidemann, Claudia Sack
Violoncello: Michel Dispa, Thorsten Encke, Frieder Berthold, Jacqueline Phillips
Kontrabass: Dirk Lüking
Klavier: Dunja Robotti
Harfe: Isabel Moretón-Achsel

Aaron Copland; Konzert für Klarinette, Streicher Harfe und Klavier
Hans Huyssen, Konzert für Harfe und Streicher (Auftragswerk & Uraufführung)
Dimitri Schostakowitsch, Kammersinfonie op. 110 a „Im Gedenken an die Opfer des Faschismus und des Krieges“

24.08.1997
Colalaila – Klezmer

Klarinette: Irith Gabriely
Fidd’l: Barbara Witzel
Akkordeon: Martin Wagner
Bass: Johannes Malopessy

Internationale Fredener Musiktage

  • Der Verein
  • Festivalgeschichte/Archiv
  • Jobs

Service

  • Anfahrt
  • Hotels
  • Pressematerial

Ihre Rechte

  • Datenschutzangaben
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen

Bleiben Sie in Verbindung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

© 2025 Internationale Fredener Musiktage e.V. · Alle Rechte vorbehalten.

  • Home
  • Programm »
    • Programm 2024
    • Spielstätten
    • Künstler*innen
    • Für Kinder
    • Ausstellung in der Zehntscheune
    • Komponistenportrait
  • Tickets & Service »
    • Tickets
    • Pressematerial
  • Festival »
    • Anfahrt
    • Hotels
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Förderer und Partner
    • Organisationsteam
    • Der Verein
    • Beitrittserklärung
    • Festivalgeschichte/Archiv