
@
Die deutsch-österreichische Bratscherin Emma Wernig gilt als eine junge und aufstrebende Nachwuchskünstlerin mit authentisch musikalischem Ausdruck und wurde vom renommierten britischen Magazin The Strad als “Kommender Violastar!” bezeichnet.
1999 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und dort aufgewachsen, hat sie ihre musikalische Ausbildung seither quer durch die USA und Europa geführt. Als Preisträgerin vieler Wettbewerbe erhielt sie unter anderem 2019 den “Barbirolli Preis” des Internationalen Tertis Viola Wettbewerbs und gewann 2017 den ersten Platz im Internationalen Cecil Arronowitz Viola Wettbewerb. Der Wettbewerbsgewinn ermöglichte ihr die Aufnahme ihrer Debut-CD mit dem Champs Hill Label in West Sussex (Südengland) im August 2019. Gemeinsam mit dem Pianisten Albert Cano-Smit nahm sie selten zu hörende Werke für Viola und Klavier von Robert Fuchs, Hans Gal und Franz Schubert auf. Die CD wurde im Juli 2021 mit grossem Lob der Kritik veröffentlicht, unter anderem mit 5* vom BBC Music Magazine.
Sie ist gern eingeladener Gast renommierten Festivals wie den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, der Gezeitenkonzerte, Grachtenfestival in den Niederlanden, Grafenegg in Österreich, dem Krzyzowa Kammermusik Festival in Polen, des Festival “Vevey Spring Classic”, des Verbier Festival, und des renommierten “Chamber Music Connects The World” Programm in Kronberg. Seit 2020 ist sie Stipendiatin der Mozart Gesellschaft Dortmund wo sie 2022 den Wilo Foundation Förderpreis erhielt und dadurch seitdem regelmäßig als Solistin auftritt und weiter gefördert wird. 2024 übernimmt sie auch die Stelle der 1. Solobratsche des Dänischen Radiosinfonieorchesters.
Früher Erfolg bei angesehenen Kammermusikwettbewerben entfachte eine grosse und anhaltende Leidenschaft für Kammermusik, massgeblich gefördert durch die Zusammenarbeit mit Künstler*innen wie Janine Jansen, Gidon Kremer, Lynn Harrell, Stephen Isserlis, Tabea Zimmermann, Christian Tetzlaff, Daniel Müller Schott,und Viviane Hagner.
Ihren Bachelor-Abschluss machte Emma Wernig am Colburn Conservatory of Music in Los Angeles, wo sie mit dem bekannten Bratschisten Paul Coletti studierte. Für ihren Master of Music hat sie ihr Studium an der Yale School of Music mit Ettore Causa mit Auszeichnung und dem Lucy Grosvenor Memorial Preis abgeschlossen. Ein weiteres Masterstudium beendete sie bei Tabea Zimmermann an der Hanns Eisler Musikhochschule und wohnt derzeit in Berlin. Sie spielt auf einer modernen Bratsche, die 2019 von Jason Viseltear gebaut wurde.
Konzerte:
- 3. August 2025 · 17:00 » zum Konzert