
Tim ist ein zunehmend gefragter Geiger, der regelmäßig in Großbritannien und Europa auftritt. Vor kurzem hat er sein Bachelorstudium bei Alexander Janiczek an der Guildhall School of Music in London abgeschlossen und dabei ein Konzertdiplom, den Ivan Sutton Chamber Prize und den Lord Mayor’s Prize für die beste Note im Fachbereich Musik erhalten. Anschließend wurde er eingeladen, als Chamber Fellow zurückzukehren.
Als Sohn zweier Geiger begann Tim schon sehr früh mit seiner musikalischen Ausbildung. Im Alter von vier Jahren begann er an der Royal Academy of Music, wo er diverse Preise gewann, bevor er sie mit 18 Jahren abschloss. Er war außerdem Chorsänger im Temple Choir in London und in den letzten beiden Jahren dort Chorleiter, wo er Aufnahmen für Signum und Decca machte.
Von 2011 bis 2014 war Tim Mitglied des Celan Quartetts. Das Celan Quartett, Quartett in Residence beim Musikdorf Ernen Festival 2014 in der Schweiz, wurde 2011 mit Unterstützung und Inspiration von MusicWorks Chamber Courses gegründet. Mit der großzügigen Hilfe des Bratschisten James Boyd konnten sie Bergs Quartett Op. 3 in der Menuhin Hall filmen und aufnehmen, das nun auf CD erschienen ist. Seitdem sind sie bei vielen bedeutenden Festivals in Großbritannien aufgetreten, darunter dem Peasmarsh Festival, dem Cheltenham Festival und zwei Jahre in Folge beim Wye Valley Festival in Wales. Obwohl das Quartett derzeit nicht aktiv ist, spielt Tim regelmäßig mit den anderen Mitgliedern Mathilde Milwidsky, Timothy Ridout und Tim Posner.
Seit seinem 18. Lebensjahr besucht Tim die Meisterkurse des IMS Prussia Cove und wurde noch im selben Jahr zu den IMS Open Chamber Music Sessions eingeladen. Er war Schüler des ungarischen Geigers András Keller und zuletzt des Cellisten Steven Isserlis und David Waterman. 2018 wurde er eingeladen, an der IMS Open Chamber Music Tour teilzunehmen, einer Tournee durch Großbritannien, die in der Wigmore Hall in London endete.
Tim tritt regelmäßig bei den renommiertesten Kammermusikfestivals Europas auf, unter anderem an der Seite von Steven Isserlis, Lawrence Power, Alexi Kenney, Philippe Graffin, Amy Norrington, Alasdair Beatson, Bengt Forsberg, Timothy Ridout und Paolo Giacometti. Er ist Stammgast bei vielen Festivals, darunter Musikdorf Ernen, IMS Prussia Cove, Lewes Chamber Festival und Wye Valley Chamber Festival, und freut sich darauf, in diesem Jahr zum ersten Mal einige davon zu besuchen, darunter das West Wycombe Chamber Festival und das Festival Resonances.
Tim hat außerdem das große Glück, regelmäßig mit Arcangelo spielen zu dürfen, einem führenden Ensemble, das sich aus Musikern zusammensetzt, die sowohl auf historischen als auch auf modernen Instrumenten konzertieren, unter der Leitung seines Gründers, künstlerischen Leiters und Dirigenten Jonathan Cohen. Seit kurzem leitet er auch Collegium, eine Gruppe, die vom Bratschisten Lawrence Power gegründet wurde und sich aus den besten Absolventen der Londoner Musikhochschulen zusammensetzt.
Tim spielt eine Geige von Ferdinando Gagliano, um 1770.
Konzerte:
- 3. August 2025 · 17:00 » zum Konzert