• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Internationale Fredener Musiktage

Musikfestival

  • Programm
    • Programm 2025
    • Spielstätten
    • Künstler*innen
    • Für Kinder
    • Ausstellung in der Zehntscheune
    • Komponistenportrait
  • Tickets & Service
    • Tickets
    • Vorverkaufsstellen
    • Pressematerial
  • Festival
    • Ihr Besuch bei uns »
      • Anfahrt
      • Hotels
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Förderer und Partner
    • Organisationsteam
    • Der Verein
    • Beitrittserklärung
    • Festivalgeschichte/Archiv
  • Home
  • DE

Ausstellungen Zehntscheune

Ausstellung in der Zehntscheune

Manuel Donato Díez

Geboren 1957 in Madrid

1973–1974 Lehrzeit beim Vater in Berlin

1975–1978 Ausbildung zum Steinbildhauer in Frankfurt

1976–1979 Städelschule Frankfurt bei Prof. Croissant, Ehrung als Bundessieger

1977–1985 Projekte als Holz- und Steinrestaurator am Kaiserdom und Alte Oper Frankfurt sowie in Freiburg und Hannover

seit 1985 Freier Bildhauer

1987 Eigenes Atelier in Mahlerten/Nordstemmen

2000 Berufung in Fachgremien zu Kunstfragen

2002 Zweites Atelier in der Windmühle Burgstemmen

2005 Berufung in das Kuratorium der Internationalen Fredener Musiktage

2008 Mitglied in der Société Nationale des Beaux-Arts, Paris;
Wohnhaus und Atelier in Fontainebleau;
Mitglied in der „Fondation Taylor“, Paris

2009 Comité d’Administration der Société Nationale des Beaux-Arts, Paris

2010 Mitglied des „Bureau et du Comité d‘Administration“ der Société Nationale des Beaux-Arts, Paris;
Mitglied im „Le Cercle des Artistes Peintres et Sculpteurs du Québec“;
Delegierter für Skulptur der Société Nationale des Beaux-Arts, Paris

2011 Vizepräsident der Association „La semaine des Pinceaux“, Marly le Roi

2012 Präsident der Section Sculpture der Société Nationale des Beaux-Arts, Paris;
Kurator der Ausstellung im Castell de Montesquiu/Katalonien,

2013–2017 Kurator der Ausstellungen zeitgenössischer Kunst europäischer Künstler, Calvi/Korsika

 

© 2025 Internationale Fredener Musiktage e.V. · Alle Rechte vorbehalten.

  • Home
  • Programm »
    • Programm 2024
    • Spielstätten
    • Künstler*innen
    • Für Kinder
    • Ausstellung in der Zehntscheune
    • Komponistenportrait
  • Tickets & Service »
    • Tickets
    • Pressematerial
  • Festival »
    • Anfahrt
    • Hotels
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Förderer und Partner
    • Organisationsteam
    • Der Verein
    • Beitrittserklärung
    • Festivalgeschichte/Archiv