• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Internationale Fredener Musiktage

Musikfestival

  • Programm
    • Programm 2023
    • Spielstätten
    • Künstler*innen
    • Für Kinder
    • Ausstellung in der Zehntscheune
    • Komponistenportrait
  • Tickets & Service
    • Tickets
    • Vorverkaufsstellen
    • Pressematerial
  • Festival
    • Ihr Besuch bei uns »
      • Anfahrt
      • Hotels
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Förderer und Partner
    • Organisationsteam
    • Der Verein
    • Beitrittserklärung
    • Festivalgeschichte/Archiv
  • Home
  • DE
  • EN

Künstlerische Leitung

Organisationsteam

Intendant: Utz Köster; Künstlerische Leitung: Adrian Adlam; Leitung des Festivalbüros: Jenni Mädge; Graphik- und Webdesign: Carsten-Andres Werner; Fotos: Helge Krückeberg; Pressearbeit: Sigrid Krings; Social Media: Malte Busch; Programmtexte: Andreas Bode, Dr. Egbert Hiller, Linda Knauer, Dr. Tatjana Böhme-Mehner Flügelbetreuung: Gerd Finkenstein; Veranstaltungstechnik: Detlef Barsch

Organisationsteam: Torge Schmidt (Leitung), Byron Adlam, Louisa Adlam, Malte Busch, Alexandra Dittko, Michael Henke, Ute Hennecke, Marina König, Johanna Köster, Paul Krüger, George Lawson, Alma Maubach, Kilian Schröer, Sophia Thomas

Und ca. 25 ehrenamtliche Helfer aus Freden und Umgebung

Vorstand des Internationale Fredener Musiktage e.V.:  

Aline Faass (Vorsitzende), Jörg Peters (stellv. Vorsitzender), Marie Louise Jäckh (Schatzmeisterin), Wilfried Heimann (Schriftführer), Britta Baumgarte (Beisitzerin), Eckhard Albrecht (Beisitzer), Karsten Lange (Beisitzer)

© 2023 Internationale Fredener Musiktage e.V. · Alle Rechte vorbehalten.

  • Home
  • Programm »
    • Programm 2023
    • Spielstätten
    • Künstler*innen
    • Für Kinder
    • Ausstellung in der Zehntscheune
    • Komponistenportrait
  • Tickets & Service »
    • Tickets
    • Pressematerial
  • Festival »
    • Anfahrt
    • Hotels
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Förderer und Partner
    • Organisationsteam
    • Der Verein
    • Beitrittserklärung
    • Festivalgeschichte/Archiv