
@
Aleksandra Szurgot-Wienhues, geboren in Lódz (Polen), erhielt den ersten Violin- und Klavierunterricht im Alter von sieben Jahren. Sie studierte an der Musikakademie Lódz bei Lukasz Blaszczyk, an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bei Roman Nodel und Paul Dan, sowie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Krzysztof Wegrzyn und Ulf Schneider.
Sie hat zahlreiche internationale Preise und Stipendien gewonnen, darunter den 2. Preis beim VIII. Internationalen Aleksander Tansman Wettbewerb in Lódz. Als Primarius des Navis String Quartet war sie Stipendiatin beim Juilliard String Quartet Seminar in New York.
Aleksandra Szurgot-Wienhues spielte bei zahlreichen Festivals, darunter beim Heidelberger Kammermusikfestival, dem Festival Musique dans la Vallée (Luxembourg), dem Festival de la Musique Menton (Frankreich), dem Fringe Festival (Schottland), Musica Moderna, dem Ritratti Musikfestival (Italien) und den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker.
Von 2011 bis 2015 war sie stellvertretende Stimmführerin der 2. Violinen bei den Mannheimer Philharmonikern, 2015 bekam sie einen Zeitvertrag bei der NDR Radiophilharmonie Hannover. Seit 2017 ist sie festes Mitglied der 2. Violinen des Niedersächsischen Staatsorchester Hannover.
Parallel zu ihrer Arbeit als Musikerin absolvierte Aleksandra Szurgot-Wienhues eine dreijährige Ausbildung bei der Europäischen Gesellschaft für Dispokinesis. Seitdem unterstützt sie als Dispokinesis-Lehrerin Instrumentalist*innen und Sänger*innen, die unter musikerspezifischen Problemen leiden.
Konzerte:
- 10. August 2025 · 17:00 » zum Konzert