
Joss Reinicke wuchs in Dänemark auf und arbeitet als Dirigent mit verschiedensten Klangkörpern im deutschsprachigen Raum. Nach seinen Studien der Philosophie, Musiktheorie, Chorleitung und Dirigieren war er Dirigier-Akademist des SWR Vokalensembles und blickt mittlerweile auf eine auf eine umfangreiche Konzerthistoriographie zurück. Joss Reinicke geht als Gründer verschiedener Ensembles hervor, wie polyLens vokal und EnsembleOhm, und ist seit 2024 künstlerischer Co-Leiter des asambura Ensembles. Im Jahr 2025 folgt er Einladungen auf Festivals wie das Deutsche Chorfest Nürnberg, die Fredener Musiktage oder das STIMMEN-Festival Lörrach.
Sein musikalisches Repertoire erstreckt sich von der Arbeit mit historisch informierten Ensembles bis zum vielfachen Zusammenwirken mit Komponist-, Regisseur-, Tänzer- und Choreograph*innen. Er dirigierte Aufführungen experimenteller Musiktheater Opernproduktionen im Rahmen des Taschenopernfestivals Salzburg, am Staatstheater Saarbrücken sowie den Lake Studios Berlin, Choreinstudierungen übernahm er für das HR-Symphonieorchester und die Deutsche Philharmonie Merck.
Seit mehreren Jahren geht Joss Reinicke Lehrtätigkeiten an der Musikhochschule Freiburg, der Universität Freiburg sowie der HfMDK Frankfurt nach. Er veröffentlicht seit 2018 Konzertkritiken bei der Badischen Zeitung und arbeitet regelmäßig als Musikvermittler für das SWR Symphonieorchester. Joss Reinicke war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes, erhielt 2016 das Deutschlandstipendium sowie 2022 das Richard-Wagner-Stipendium.
Konzerte:
- 8. August 2025 · 19:00 » zum Konzert