Eröffnungskonzert
Künstler*innen
Programm
Musica Ficta & Ensemble Fontegara
Raúl Mallavibarrena Leitung und Schlagzeug
„Anima e Corpo“
Sephardische, maurische und christliche Musik zu Beginn des „Goldenen Zeitalters“ in Spanien
Details
Im Spanien des 15. Jahrhunderts lebten Christen, Juden und Muslime – die drei einflussreichsten Kulturen im Mittelmeerraum – nicht nur in von Toleranz geprägter Gemeinschaft miteinander, sondern pflegten auch einen fruchtbaren kulturellen Austausch. Das Programm des Eröffnungskonzerts stellt die spanische Musik dieser Zeit in den Mittelpunkt: Als verbindendes Element zwischen allen Menschen, gründend auf der Schönheit der Melodie und der Anziehungskraft des Rhythmus. Das 1996 vom dänischen Komponisten und Dirigenten Bo Holten gegründete Vokalensemble „Musica Ficta“ sowie das „Ensemble Fontegara“ mit seinen historischen Instrumenten, deren Gründer und Schlagzeuger Raul Mallavibarena die musikalische Leitung des Abends innehat, bringen u.a. Tänze sowie Kinderlieder zu Gehör. Dabei geht es um das Leben und die Liebe, Herz und Hingabe, aber auch Trauer und Tod – und vielleicht klingt dabei schon an, dass in den folgenden 150 Jahren des vermeintlich „Goldenen Zeitalters“ Spaniens für die abrahamitischen Religionen nichts mehr so bleiben wird wie zuvor.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren