• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Internationale Fredener Musiktage

Musikfestival

  • Programm
    • Programm 2025
    • Spielstätten
    • Künstler*innen
    • Für Kinder
    • Ausstellung in der Zehntscheune
    • Komponistenportrait
  • Tickets & Service
    • Tickets
    • Vorverkaufsstellen
    • Pressematerial
  • Festival
    • Ihr Besuch bei uns »
      • Anfahrt
      • Hotels
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Förderer und Partner
    • Organisationsteam
    • Der Verein
    • Beitrittserklärung
    • Festivalgeschichte/Archiv
  • Home
  • DE

Carsten

Verein

Internationale Fredener Musiktage e.V.

Der Verein Internationale Fredener Musiktage e.V. mit z.Z. ca. 145 Mitgliedern ist der Veranstalter des Festivals. Mit einer Mitgliedschaft können auch Sie einen entscheidenden Beitrag zum Fortbestand des Festivals leisten.

Mitglieder erhalten das Gesamtprogramm vor Beginn der allgemeinen Veröffentlichung und haben ein zweiwöchiges Vorkaufsrecht. Interessenten für eine Mitgliedschaft im Verein Internationale Fredener Musiktage e.V. finden hier Informationen und die »Beitrittserklärung oder wenden sich an Wilfried Heimann, Telefon 0 51 84 – 87 43. Unter dieser Telefonnummer können sich auch die Interessenten für die Herbstwanderung der Vereinsmitglieder anmelden, der Termin wird in Kürze veröffentlicht. Die nächste Jahreshauptversammlung findet voraussichtlich im April 2025 im Hotel Steinhoff statt.

Spendenkonto

Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten, können Sie diese gerne auf unser Konto überweisen. Vielen Dank!
Bankverbindung:
IBAN: DE57 2595 0130 0003 060 306, BIC: NOLADE21HIK

Pressematerial

Aktuell können Sie hier die Künstlerfotos für 2025 herunterladen:

  • » Dropbox-Ordner

Programm der 34. Internationalen Fredener Musiktage Sommer 2025:

  • » Programm Fredener Musiktage 2025 – PDF

Aktuelle Pressemitteilung der Fredener Musiktage 2025:

  • » PM Programmvorstellung 2025 – PDF

Jobs

Arbeiten bei den Fredener Musiktagen

Bei Interesse bitte mit Kurzvita per Mail an für 34. Internationalen Fredener Musiktage 2025 bewerben!

Vom ca. 28.7.-12.8.2025 bieten die Internationalen Fredener Musiktage wieder einer Praktikantin/einem Praktikanten (bevorzugte Studienrichtung: Kulturwissenschaften oder Kulturmanagement) einen Blick hinter die Kulissen eines kleinen, aber feinen und anerkannten Kammermusikfestivals. Es können vielfältige praktische Erfahrungen gewonnen werden, da sich die einzelnen Aufgabenbereiche noch recht gut überblicken lassen.

Die PraktikantInnen bekommen Einblicke in die Bereiche Kartenverkauf mit Betreuung des Internet-Kartensystems Reservix, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Betreuung von Sponsoren, Spielstättenvorbereitung, Künstlerbetreuung und Büroorganisation. Bei entsprechender Eignung besteht in den Folgejahren die Möglichkeit der weiteren Mitarbeit im Team auf Honorarbasis.

Wir bieten: Rückzahlung der Reisespesen, Taschengeld, kostenlose Übernachtung mit Frühstück und gemeinsames Mittagessen mit dem Organisationsteam und den Musikern.

Kontakt

Intendanz
E-Mail: Utz Köster

Künstlerische Leitung
E-Mail: Adrian Adlam

Internationale Fredener Musiktage e.V.
E-Mail: Aline Faass

Newsletter
Möchten Sie unseren Newsletter erhalten? Folgen Sie diesem Link.

Organisationsteam

Intendant: Utz Köster; Künstlerische Leitung: Adrian Adlam; Leitung des Festivalbüros: Heike Kienzle; Graphik- und Webdesign: Carsten-Andres Werner; Fotos: Helge Krückeberg; Pressearbeit: Maya Stockmann; Social Media: Philine Freese; Texte für Abendprogramme und Webseite: Andreas Bode, Stefan Lang, Ralph Müller, Flügelbetreuung: Gerd Finkenstein; Veranstaltungstechnik: Detlef Barsch

Organisationsteam: Torge Schmidt (Leitung), Ute Hennecke, Marina König, Charlotte Köster, Johanna Köster, Paul Krüger, Lukas Kruskop, Alma Maubach, Kilian Schröer, Sophia Thomas, Clara Gutzki (Praktikantin)

Und ca. 25 ehrenamtliche Helfer aus Freden und Umgebung

Vorstand des Internationale Fredener Musiktage e.V.: Aline Faass (Vorsitzende), Jörg Peters (stellv. Vorsitzender), Christine Teiwes (Schatzmeisterin), Wilfried Heimann (Schriftführer), Britta Baumgarte (Beisitzerin), Eckhard Albrecht (Beisitzer), Karsten Lange (Beisitzer)

Tickets

Sonst können Karten natürlich auch online bestellt werden:

Hier geht’s zum Reservix-Webshop.


Gronau: Leine-Deister-Zeitung, Junkernstraße 13
Duingen: Buchhandlung Radüge, Dr. Bock-Brücke 3
Hildesheim: ameis Buchecke, Andreaspassage 1 und Goschenstr. 29
Hannover: HAZ / NP Ticketshop im Theater am Aegi, Aegidientorplatz 2; Buchhandlung an der Marktkirche, Hanns-Lilje-Platz 4/5 und Vorverkaufskasse im Künstlerhaus, Sophienstr. 2
Bad Gandersheim: Stadtmarketing, Fronhof 1 und Buchhandlung Pieper, Burgstr. 12
Einbeck: Reisebüro im Leinetal, Ringstraße 28;  Tourist-Information, Marktstraße 13-15 und P.S.SPEICHER, Tiedexer Tor 3
Northeim: HNA Konzertkarten Service, In der Fluth 24; Buchhandlung Grimpe GmbH, Wieterstraße 19 und Northeim Touristik, Am Münster 6
Göttingen: Tourist-Information im Alten Rathaus, Markt 8; Tonkost GmbH, Jüdenstraße 31 und Apex Kultur e.V., Burgstr. 46

Weitere Vorverkaufstellen:
www.reservix.de/vorverkaufsstellen


Ihre angegebenen Daten werden vom Veranstalter bearbeitet, jedoch nicht an Dritte weitergegeben.

Die Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Die Plätze in den Spielstätten sind nummeriert, außer im Ballsaal von Hotel Steinhoff in Freden und der Fabrikhalle des Fagus-Werks Alfeld. Sie werden ab dem Einlass von unseren Platzanweiser*innen zum Platz geführt. Eine telefonische Reservierung der Eintrittskarten ist möglich, wenn die entsprechende Rechnung nach Zusendung innerhalb von 5 Werktagen bezahlt oder eine einmalige Einzugsermächtigung erteilt wird. Die Karten werden nach Eingang der Zahlung zugesandt. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb dieser Frist, gehen die Karten automatisch wieder in den freien Verkauf.


Rentner, Schwerbehinderte, Arbeitslose und Inhaber der NDR Kultur Karte erhalten für alle Einzelkarten eine Ermäßigung von 2,- Euro. Allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum vollendeten 26. Lebensjahr am Veranstaltungstag bieten wir erheblich ermäßigte Eintrittskarten meist zu 15 Euro pro Konzert.

Bei ermäßigten Karten ist am Einlass generell der entsprechende Ermäßigungsausweis vorzuzeigen!

© 2025 Internationale Fredener Musiktage e.V. · Alle Rechte vorbehalten.

  • Home
  • Programm »
    • Programm 2024
    • Spielstätten
    • Künstler*innen
    • Für Kinder
    • Ausstellung in der Zehntscheune
    • Komponistenportrait
  • Tickets & Service »
    • Tickets
    • Pressematerial
  • Festival »
    • Anfahrt
    • Hotels
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Förderer und Partner
    • Organisationsteam
    • Der Verein
    • Beitrittserklärung
    • Festivalgeschichte/Archiv